
Für perfekte Effekte gehen wir weit.
IGP-Effektpulver werden vom Beschichtungsmarkt als besonders verarbeitungsstabile und brilliante Effektlacke geschätzt. Für die Einarbeitung von Effektpigmenten stehen besondere Herstellungsprozesse zur Verfügung: der wirtschaftliche IGP-Mica-Bond-Prozess sowie das schonende IGP-Premium-Bond-Verfahren. Neben diesen zwei Verfahren bieten wir die bahnbrechende Technologie IGP-Effectives an. Diese überzeugt durch höchste Kreislaufstabiliät und einer Rückgewinnungsquote von mindestens 90%.
Klassifizierung von IGP Effektpulverlacken
Eine korrekte Verarbeitung ist von zentraler Bedeutung, damit eine stabile Homogenität der Effektfarbtöne gewährleistet werden kann. IGP Powder Coatings ist ein Pulverlack-Hersteller, der Effektpulverlacke klassifiziert und somit Pulverbeschichtern eine Hilfestellung bietet. Wertvolle Angaben zur Rückgewinnbarkeit des «Oversprays» im Kreislaufbetrieb und Details zur optimalen Einstellung der Beschichtungsanlage stehen zur Orientierung zur Verfügung. Eine kurze Erklärung erhalten Sie im Video. Die tabellarische Übersicht finden Sie rechts unter «Downloads» als PDF.