
IGP-DURA®xal – Beschichtungssytem mit Materialcharakter
«Architektur ist das kunstvolle, korrekte und grossartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper.» - Le Corbusier
Die Farbenlehre «Polychromie Architecturale» wurde aus der jahrelangen Erfahrung Le Corbusiers entwickelt. Sie ist für die moderne Architektur gedacht und bietet ein normiertes und harmonisches Farbsystem aus 63 Farbtönen.
Die feine Mikrostruktur des IGP-DURA®xal erzeugt eine matte, samtige Anmutung. Der exzellente profilgerechte Verlauf wie auch die bemerkenswerte Farbtiefe prädestinieren IGP-DURA®xal die «Polychromie Architecturale» originalgetreu und einzigartig zu repräsentieren. Die Le Corbusier Farben sind in zwei Produktserien erhältlich: IGP-DURA®xal 4201 für Hochwetterfeste Anwendungen auf Fassaden und IGP-DURA®xal 4601 für wetterfeste Aussenqualität für In- und Outdoor-Komponenten.
«Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt. Oder besser: die Polychromie, ein Bestandteil des Grundrisses und des Schnittes selbst.» - Le Corbusier
Le Corbusier (Gebürtiger Name: Charles-Édouard Jeanneret) gilt als der bedeutendste Architekt der modernen Zeit. Er prägt die Vorstellung der modernen Architektur und vom Wohnen in der Moderne allgemein.
Seine Werke findet man jedoch nicht nur in der Architektur. Er schuf eindrucksvolle Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Collagen und Möbel.
Nur ausgewählten Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen in Architektur und Design gewährt Les Coulers Suisse AG die Lizenz zur Nutzung der «Polychromie Architecturale». Die IGP Powder Coatings ist eine davon.
zurück