
IGP Geschichte
50 Jahre IGP, 50 Jahre Innovation, Qualität, Partnerschaft
Meilensteine der Geschichte
1968 | Unternehmensgründung |
1969 | Erster Produktionsstandort in Bazenheid SG |
1972 | Gründung der IG Pulvertechnik Aktiengesellschaft |
1988 | Umzug in den Neubau im Industriegebiet Stelz, Kirchberg bei Wil |
1989 | Curt Christian Dold wird Delegierter des Verwaltungsrates |
1995 - 1997 | Übernahme der Aktienpakete IGP/Dold Gruppe zu 100% durch |
2000 | Übernahme der Aktienpakete der Handelspartner in Deutschland, Polen, Frankreich und Österreich zu 100% |
2003 | Inbetriebnahme es Erweiterungsbaus: Verdoppelung der Produktionskapazitäten, Erweiterung der Labor- und Qualitätssicherungsbereiche, Schaffung eines Trainings- und Schulungscenters |
2007 | Gründung der IGP-Konzerngesellschaften England und Ungarn |
2008 | 40 Jahre Jubiläum der IGP Pulvertechnik AG: - Präsenz in 40 Ländern - 6 Tochterfirmen in Europa - 320 Mitarbeiter - Produktion von über 11'000 Tonnen Pulverlack |
2009 | Gründung der IGP-Konzerngesellschaft IGP Benelux |
2009 | Bezug des Kundenservice-Centers |
2011 | Curt C. Dold's Söhne Eric, Adrian und Steffen werden Mitglieder des Verwaltungsrats |
2013 | Gründung der IGP-Konzerngesellschaft IGP Scandinavia |
2014 | Gründung der IGP-Konzerngesellschaft IGP North America |
2016 | Curt C. Dold überträgt seinen drei Söhnen Aktien und bleibt Mehrheitsaktionär |
2017 | Aufbau und Inbetriebnahme des ersten Auslandsproduktionswerkes in Polen; IGP Operations PL |
2018 | Akquisition des Pulverlackherstellers Performance Powders in den USA; neu IGP Operations NA |
2018 | Gründung der IGP Konzerngesellschaft IGP Italien |
2018 | 50 Jahre Jubiläum der IGP Pulvertechnik AG: - Präsenz in über 40 Ländern - 9 Tochterfirmen in Europa und USA - 450 Mitarbeiter weltweit - Produktion von über 15'000 Tonnen Pulverlack |